B.Sc. Julian Mattern
" Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles NIchts"
Physiotherapeut und Praxisinhaber
Julian Mattern gründete 2020 die Privatpraxis ONEBALANCE in der Karlsruher Innenstadt mit dem Ziel, Physiotherapie auf höchstem Niveau und mit einem ganzheitlichen Ansatz anzubieten.
Sein Studium zum Bachelor of Science in Physiotherapie absolvierte er an der SRH Hochschule in Heidelberg. Erste berufliche Erfahrungen sammelte er im Gesundheitszentrum Trimedic, wo er die U23 des Karlsruher SC betreute. Anschließend war er in der Privatpraxis one-to-one tätig, bevor er als Physiotherapeut die österreichische U20-Eishockey-Nationalmannschaft betreute und international begleitete.
Sein Schwerpunkt liegt sowohl im orthopädischen Bereich, geprägt durch eigene Erfahrungen mit Sportverletzungen, Schleudertrauma, Schulterverletzungen und Bandscheibenvorfall, als auch im gynäkologischen Bereich. Mit der Gründung von Mamas in Bewegung etablierte er ein gezieltes physiotherapeutisches Angebot für Frauen in Schwangerschaft, Rückbildung und darüber hinaus.
Zwischen 2017 und 2020 war Julian zudem als Gesundheits- und Ergonomieberater für namhafte Unternehmen wie Fiducia AG, Europapark, Schaeffler AG und SAP tätig und unterstützte Mitarbeitende in der Gesundheitsförderung und Prävention.
Seit Oktober 2024 lebt Julian in Hamburg, um sich einen lang gehegten Traum zu erfüllen: eine Ausbildung zum Musicaldarsteller. Parallel dazu bleibt er seiner Leidenschaft für die Physiotherapie treu und bietet zusätzlich eine Zweitstelle für Physiotherapie in Hamburg-Uhlenhorst an. Darüber hinaus teilt er regelmäßig wertvolle Tipps und physiotherapeutisches Wissen auf Instagram, um ein breites Publikum für Bewegung und Gesundheit zu begeistern.
Mit fachlicher Expertise, Empathie und einer positiven Ausstrahlung verbindet Julian fundierte Physiotherapie mit einem modernen, individuellen Behandlungsansatz.
Die eigene Erfahrung eines Schleudertraumas und Rückenbeschwerden im Alter von 21 Jahren haben mir geholfen meine Patienten zu verstehen und besser zu behandeln. Mein Ziel ist es, der beste Physiotherapeut zu werden, der ich sein kann. Ich bin mit mir erst dann zufrieden, wenn meinen Patienten geholfen ist!
